-
Schmutzfangmatten, kratzfest, Einzelmatten
Von CHF 92,76 Bis CHF 1.184,07Lieferform: Stück -
NEU
Hygiene-Desinfektionsmatten
CHF 236,44Lieferform: Einzelmatte -
ELEGANCE Eingangsläufer
CHF 294,55Lieferform: Stück -
Kokosvelours-Zuschnitte mit Flächenmaß nach Wunsch
Von CHF 282,06 Bis CHF 319,92Lieferform: Quadratmeter -
Schmutzfang-Kombinationen
Von CHF 149,55 Bis CHF 2.837,61Lieferform: Stück -
Eingangsmatten, gerippt
Von CHF 168,48 Bis CHF 282,06Lieferform: Stück -
Teppich-Läufer
Von CHF 130,62 Bis CHF 187,41Lieferform: Stück -
Spezial-Auffangmatten
Von CHF 332,03 Bis CHF 533,45Lieferform: Stück -
NEU
Schwerverkehr-Schmutzfangmatte Superdry Heavy Traffic Stapler
CHF 473,06Lieferform: Stück -
NEU
Bitte Abstand halten! DANKE! - Schmutzfangmatte Logotex
CHF 139,89Lieferform: Stück -
NEU
Hände desinfizieren - Schmutzfangmatte Logotex
CHF 139,89Lieferform: Stück -
NEU
Bitte 1,5 m Abstand halten! DANKE! - Schmutzfangmatte Logotex
CHF 189,11Lieferform: Stück -
NEU
BITTE ABSTAND HALTEN - Fuß- und Eingangsmatten, waschbar
CHF 189,11Lieferform: Stück -
NEU
Love means distance - Fuß- und Eingangsmatten, waschbar
CHF 189,11Lieferform: Stück -
NEU
BITTE HÄNDE WASCHEN - Fuß- und Eingangsmatten, waschbar
CHF 189,11Lieferform: Stück -
NEU
Händewaschen nicht vergessen! - Fuß- und Eingangsmatten, waschbar
CHF 189,11Lieferform: Stück -
NEU
HÄNDEWASCHEN SCHÜTZT VOR VIREN - Fuß- und Eingangsmatten, waschbar
CHF 189,11Lieferform: Stück -
Eingangsmatten, waschbar
Von CHF 149,55 Bis CHF 471,36Lieferform: Stück -
Eingangsmatten mit Gummi-Stiften
Von CHF 44,96 Bis CHF 162,80Lieferform: Stück -
Bürstenmatten
CHF 115,47Lieferform: Stück -
Eingangsmatten mit Edelstahlrahmen
Von CHF 121,15 Bis CHF 263,13Lieferform: Stück -
Elegante Gummimatten mit Kantenschutz
Von CHF 111,69 Bis CHF 263,13Lieferform: Stück -
Eingangsmatten zur Schmutzaufnahme, stark belastbar
Von CHF 168,48 Bis CHF 338,85Lieferform: Stück -
Eingangsmatten für den Außenbereich
CHF 156,65Lieferform: Stück
Eingangs- und Schmutzfangmatten
In Eingangs- und Empfangsbereichen lauert besonders bei feuchter Witterung eine ganz eigene Gefahr: Laub, Matsch, Nässe, hereingetragen durch jeden, der das Gebäude betritt. Neben den dadurch verursachten Verschmutzungen entsteht so höchste Rutschgefahr auf den zumeist ohnehin glatten Fußböden! Hier sorgen Eingangsmatten und vor allem Schmutzfangmatten für zuverlässige Prävention. Sie fangen potentielle Rutschunfall-Ursachen ab, bevor sie überhaupt zur Gefahr werden.
Besonders langlebige Exemplare aus Gummi, naturnahe aus Kokos, vielfältige aus Kunststoff: Sie alle haben gemeinsam, dass sie äußerst gründlich wirken und obendrein pflegeleicht sind. In all diesen unterschiedlichen Ausführungen können Sie im SETON Online-Shop Eingangsmatten kaufen.
Weitere Informationen: Kaufberatung: Eingangsmatten, Häufige Fragen
Auswahl nach Rutschklassen - Einteilung nach DIN 51130 & ASR A1.5/1,2
-
Rutschhemmklasse R9
Neigungen 6 ° - 10 °
Arbeitsbereiche:
z. B. Allgemeine Unternehmensbereiche wie BürosRutschhemmklasse R10
Neigungen >10 ° - 19 °
Arbeitsbereiche:
z. B. Allgemeine Arbeitsräume und -bereiche, Räume im GesundheitsdienstRutschhemmklasse R11
Neigungen >19 ° - 27 °
Arbeitsbereiche:
z. B. Verkaufsstellen und -räume, Getränkeabfüllung, Gemeinschaftsküchen -
Rutschhemmklasse R12
Neigungen >27 ° - 35 °
Arbeitsbereiche:
z. B. Süßwarenherstellung, Backwarenherstellung, GroßküchenRutschhemmklasse R13
Neigungen >35°
Arbeitsbereiche:
z. B. Herstellung von Speisefett und -öl, Fleisch- und Fischverarbeitung
Kaufberatung: Eingangsmatten
Auf dem Weg vom Parkplatz zum Eingang liegt nasses Laub. Pfützen oder Schneematsch auf den Zugangswegen sorgen zusätzlich für nasse Schuhsohlen. Damit all dies nicht ins Firmengebäude hineingelangt, dieses verschmutzt und zur potentiellen Rutschgefahr wird sollte man ergänzend zu
leistungsstarke Eingangsmatten kaufen und verlegen.Für Sicherheit und Optik - Eingangsmatten und Schmutzfangmatten

Ein gewohnter Anblick in Empfangsbereichen vieler Unternehmen: Eingangsmatten aus Gummi o.ä. als Schmutzschleuse, Sauberlaufteppich oder Fußabstreifer. Ein solcher Schmutzfangteppich soll Unfallgefahren verhindern, noch bevor sie entstehen. Gerade feuchte Schmutzpartikel sorgen überall im Betrieb für Sturz- und Verletzungsrisiko. Glatte Böden etwa in der Lobby verstärken diese Wirkung zusätzlich. Großflächige Sauberlaufmatten nehmen automatisch einen Großteil der Verschmutzung von den Schuhen auf.
Neben dieser absichernden Funktion können Schmutzfangmatten auch zur optischen Gestaltung von Zugangsbereichen beitragen. Das kräftige Schwarz eines profanen Schuhabstreifers aus Gummi kann einen gewissen Eindruck von Eleganz und Seriosität vermitteln. Eingangsmatten aus Kokosfasern setzen einen anderen zunehmend bedeutsamen Akzent: Ihr natürliches Material signalisiert ökologisches Bewusstsein. So kann sich auch die Auswahl des richtigen Materials durchaus positiv auf das Geschäftsimage auswirken.

Fußabtreter aus Gummi und Kokos: trittsicher, gründlich, pflegeleicht

Bei allen materialspezifischen Unterschieden haben Eingangsmatten aus Gummi und Kokos-Fußmatten viele Gemeinsamkeiten in der Wirkungsweise. Beide Materialien bieten durch ihre Oberflächenstruktur ein hohes Maß an Trittsicherheit. Damit verbunden ist die gründliche Aufnahme von Schmutzpartikeln. Bereits beim bloßen Begehen der Unterlage greift der Effekt automatisch. Und je bewusster ein Abstreifen der Schuhsohlen erfolgt, desto mehr Schmutz wird auf der Matte zurückgelassen.
Doch auch die leistungsstärkste Türmatte erreicht irgendwann die Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit. Hier kommt ein weiterer praktischer Nutzen beider Typen zum Tragen: Die Reinigung ist wie bei
zumeist vollkommen unproblematisch. Die Fußabtreter außen oder innen können ohne allzu großen Aufwand abgespritzt oder ausgeklopft werden. Anschließend sind die Türvorleger ganz schnell wieder bereit zum Einsatz im Sinne der Sicherheit.Grundsatzfrage: Schmutzfangmatten außen oder innen
Vor oder hinter dem Zugang - diese Frage der Platzierung von Türmatten sollte wohl überlegt sein. Beide Optionen haben Vorteile. Das Auslegen von Eingangsmatten im Innenbereich, idealerweise direkt hinter der Zugangstür, schützt den Schuhabstreifer vor direkten Witterungseinflüssen. Die Reinigung wird entsprechend seltener notwendig. Und Personen, die nicht Wind und Wetter ausgesetzt sind, werden sich beim Abstreifen der Schuhsohlen mehr Zeit nehmen.
Ist ein Fußabtreter außen verlegt, so gelangt der Schmutz gar nicht erst ins Innere der Firma. In überdachten Außenbereichen hält sich auch der Witterungseinfluss in Grenzen, so dass eine Reinigung kaum häufiger notwendig wird als bei der Verlegung im Inneren des Gebäudes. Darüber hinaus werden die Reinigungswege kürzer, was diesen Prozess beschleunigt. Beide Sorten Schmutzfangmatten bestellen Sie im SETON Online-Shop.

Nützliche Zusatzprodukte

Um die Rutschgefahr im Umfeld von Zugangstüren weiter zu senken, bieten sich bereits im Vorfeld der Türvorleger
an. Für weitere Sicherheit z.B. im Lager empfehlen sich rutschhemmende .Häufige Fragen
Welche Materialien eignen sich noch für Eingangsmatten?
Neben Fußmatten aus Kokos und Gummi sind auch waschbare Fußmatten aus Kunststoffen weit verbreitet. Neben der ebenfalls zuverlässigen Reinigungsleistung bieten diese zusätzlich die Möglichkeit einer farblichen Akzentuierung. Auch die Führung loser Leitungen ist bei einigen in speziellen
auf der Unterseite möglich. Eingangsmatten mit Rahmen aus Metall verringern Stolpergefahren an den Kanten.

Wie funktionieren Sauberlaufmatten?
Eine Fußmatte aus Kokos oder Kunststoff verfügt über eine Struktur, die einer Bürste ähnelt. Dadurch wird bereits beim Laufen grober Schmutz einfach abgestreift und bleibt in den Fasern hängen. Eine bewusste Benutzung als Fußabstreifer verstärkt den Effekt. Bei der Gummi-Ausführung wirkt der Reibungswiderstand zwischen Schmutzfangteppich und Schuhsohle und löst Schmutzpartikel aus dem Sohlenprofil.
Warum brauchen Eingangsmatten häufig nicht befestigt werden?
Oft sind schon vom Anbieter her Schmutzfangmatten groß konzipiert. Die meisten Eingangsmatten im Innen- und Außenbereich haben daher ein vergleichsweise hohes Eigengewicht. Dieses verhindert ein Verrutschen der Abtreter oder das Einschlagen ihrer Ecken oft ganz von selbst. Zudem ist die Unterseite vieler Schmutzmatten auch zum
mit einer das Verrutschen hemmenden Struktur versehen.